Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick  

 Allgemeine Hinweise  

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du der nachfolgenden Datenschutzerklärung.  

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung  

DiMa Fotografie

Dimitry Martynow

Fotograf

Alter Schweinfurter Weg 13

97525 Schwebheim

Kontakt  

Telefon: 0160 30 22 772  

E-Mail: kontakt@catchyourmoments.de

Website: www.catchyourmoments.de  

  1. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten  
  1. a) Beim Besuch der Website  

Beim Besuch meiner Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen erfasst und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten umfassen:  

– IP-Adresse  

– Datum und Uhrzeit der Anfrage  

– Browsertyp und Browserversion  

– Betriebssystem  

– Referrer-URL  

– Hostname des zugreifenden Rechners  

Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung meines Angebots. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.  

  1. b) Kontaktformular  

Wenn du mir Anfragen über das Kontaktformular zukommen lässt, werden die von dir angegebenen Daten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht, zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.  

Rechtsgrundlage:  

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).  

Speicherdauer:  

Deine Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.  

Sicherheit:  

Die Übertragung deiner Daten erfolgt verschlüsselt (z. B. über HTTPS), um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.  

  1. Datenweitergabe  

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. bei der Übergabe von Bilddaten an Druckdienstleister), ich gesetzlich dazu verpflichtet bin oder du ausdrücklich zugestimmt hast.  

  1. Cookies und Google Analytics  
  1. a) Cookies  

Meine Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf deinem Endgerät gespeichert und richten dort keinen Schaden an. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.  

Du kannst Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren. Die Funktionalität meiner Website kann dadurch eingeschränkt werden.  

  1. b) Google Analytics  

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.  

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.  

IP-Anonymisierung:  

Ich habe die IP-Anonymisierung auf meiner Website aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.  

Zweck der Verarbeitung:  

Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über Website-Aktivitäten zusammenzustellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website zu erbringen.  

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Analyse und Verbesserung meines Angebots.  

Speicherdauer:  

Daten, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach [xx Monaten, z. B. 14 Monaten] automatisch gelöscht.  

Widerspruch gegen die Datenerfassung:  

Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du auf den folgenden Link klickst: [Google Analytics deaktivieren]. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.  

Browser-Plugin:  

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Zusätzlich kannst du die Erfassung der durch den Cookie erzeugten Daten (inkl. deiner IP-Adresse) und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem du das Browser-Plugin installierst:  

[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).  

Weitere Informationen:  

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von Google:  

(https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).  

  1. Deine Rechte  

Du hast im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:  

– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit eine Übersicht über deine gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.  

– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.  

– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.  

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).  

– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst verlangen, dass ich dir deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stelle.  

– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen.  

Zur Ausübung deiner Rechte wende dich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.  

Darüber hinaus hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.  

  1. Dauer der Datenspeicherung  

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.  

  1. Sicherheit deiner Daten  

Ich setze technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.  

  1. Hinweis auf Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)  

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr). Meine E-Mail-Adresse findest du oben im Impressum.  

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung  

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Änderungen oder Änderungen meiner Website umzusetzen. Die jeweils aktuelle Version findest du auf meiner Website.